Die CSS befragt seit 2014 ihre Versicherten nach einem stationären Aufenthalt im Akutspital zu ihrer Zufriedenheit im Allgemeinen. Befragt werden Versicherte, welche 18 Jahre alt sind, mindestens eine Nacht im Spital verbracht haben und deren Aufenthalt zum Zeitpunkt der Befragung nicht länger als drei Monate zurückliegt. Innerhalb eines Jahres wird ein Versicherter nur einmal zu einem Spital- oder Reha-Aufenthalt befragt.
Bitte beachten Sie bei der Interpretation der Resultate, dass diese nicht risikoadjustiert sind. Eine Risikoadjustierung von Qualitätsindikatoren bedeutet, dass patientenbezogene Faktoren wie zum Beispiel Alter, Länge des Aufenthaltes oder Vorerkrankungen sowie die unterschiedliche Verteilung dieser Risiken (Patientenmix) zwischen den Spitälern ebenfalls in die Berechnung einfliessen. Somit muss eine niedrigere Patientenzufriedenheit nicht zwangsläufig mit einer schlechteren Ergebnisqualität einhergehen.
Der Fragebogen beinhaltet 21 Hauptfragen aus unterschiedlichen Kategorien (beispielsweise «Administrative Abläufe», «Ärzte» etc.). Eine Kategorie kann mehrere Fragen beinhalten, deren Resultate als Mittelwerte ausgewiesen sind. Details zu den einzelnen Fragen und Kategorien finden Sie im Fragebogen Patientenzufriedenheit.
Da auch unvollständige Fragebogen (Beispiel: In der Kategorie «Ärzte» mit sieben Fragen wurden nur vier beantwortet) ausgewertet werden, kann es vorkommen, dass die ausgewiesene Anzahl der Rückmeldungen variiert. Bei der angewandten Skala von 1–6 (Schweizer Schulnotensystem) entspricht 1 der schlechtesten («überhaupt nicht») und 6 der besten («voll und ganz») Bewertung.
Insgesamt erreichen wir bei unseren Befragungen regelmässig hohe Rücklaufquoten. Bitte beachten Sie, dass dennoch nicht alle Spitäler eine grosse Anzahl von Bewertungen ausweisen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass nicht überall gleich viele CSS-Versicherte behandelt und somit befragt wurden.
Hinweis: Ebenfalls befragt werden seit 2016 CSS-Versicherte, die einen stationären Rehaklinik-Aufenthalt hatten. Diese Ergebnisse sind noch nicht im QualiCheck publiziert.