css-quality-award-2025.jpg

CSS Quality Award

Die CSS prämiert erneut herausragende Akteurinnen und Akteure, die durch Qualität und Nachhaltigkeit für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen stehen.

Bewerben Sie sich jetzt

Die CSS prämiert Qualität und Nachhaltigkeit

Als führender Krankenversicherer stärkt die CSS den Dialog im Gesundheitswesen, engagiert sich sozial sowie politisch und verleiht in diesem Jahr erneut den CSS Quality Award.

Die CSS würdigt damit Akteurinnen und Akteure, die sich zu Gunsten von Patientinnen und Patienten durch Qualität und Nachhaltigkeit besonders verdient machen. Die Preise werden am 18. September 2025 im CSS-Hauptsitz in Luzern in den folgenden Kategorien verliehen:

  • Optimales Versorgungsnetz
  • Exzellente Versorgung
  • Erfahrungsprojekt Qualitätsentwicklung
  • Zukunftsprojekt
  • Sonderpreis Nachhaltigkeit

An wen richtet sich der Preis?

Sind Sie Teil eines innovativen Projekts, das die Gesundheitsversorgung positiv beeinflusst? Wir suchen nach Projekten und Konzepten, die

  • die Zukunft der Gesundheits- oder Patientenversorgung neu gestalten
  • die Vernetzung zwischen Gesundheitsakteuren stärken
  • langfristige und wirksame Veränderungen erzielen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um für Ihr Engagement die verdiente Anerkennung zu erhalten. Bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2025. Eine von der CSS benannte Fachjury entscheidet, welche Projekte ausgezeichnet werden.

Die Preiskategorien

Optimales Versorgungsnetz
In der Preiskategorie «Optimales Versorgungsnetz» suchen wir Projekte, die beispielhaft die Koordination und Zusammenarbeit der Akteure sicherstellen. Zeigen Sie auf, wie Sie eine sinnvolle, qualitativ hochstehende und kostengünstige Versorgung gewährleisten. 

Exzellente Versorgung
In der Preiskategorie «Exzellente Versorgung» suchen wir Projekte, mit denen die Aspekte von Value Based Healthcare umgesetzt werden. Stellen Sie dar, wie Sie die Versorgung neu gestalten, indem Sie den Fokus auf den Patientennutzen legen und diesen nachweislich belegen.

Erfahrungsprojekt Qualitätsentwicklung
In der Preiskategorie «Erfahrungsprojekt Qualitätsentwicklung» suchen wir Projekte, die trotz vielversprechender Ansätze und Ideen nicht umgesetzt werden konnten. Stellen Sie dar, wie Ihre Erkenntnisse daraus zukünftige Gesundheitsinitiativen inspirieren könnten.

Zukunftsprojekt
In der Preiskategorie «Zukunftsprojekt» suchen wir Projekte, die die Gesundheits­versorgung mit unkonventionellen und modernen Ansätzen bereichern. Zeigen Sie auf, wie Ihre Idee in der Gesundheitsversorgung neue Massstäbe setzen könnte.

Sonderpreis Nachhaltigkeit
Für diesen Sonderpreis suchen wir Projekte, die einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung leisten. Zeigen Sie auf, wie Ihr Projekt langfristig eine positive Entwicklung in wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Hinsicht fördert.

Die Fachjury bewertet folgende Attribute

In den vier Hauptkategorien:

  • Patientenzentriert
  • Zugänglich
  • Wirksam
  • Integriert
  • Effizient

Beim Sonderpreis Nachhaltigkeit:

  • Nachhaltig
  • Zukunftsfähig
  • Messbar
  • Innovativ

Welche Projekte kommen infrage?

  • Projekte von Gesundheitsakteuren – einschliesslich integrierter Versorgung, Akutversorgung, Langzeitversorgung und Patientenorganisationen.
  • Projekte, die im Jahr 2023 oder später umgesetzt wurden.
  • Projekte, bei denen es sich um eine Dienstleistung, ein Produkt oder um spezifische Prozesse oder Initiativen handelt.

Bewerbungsfrist

Eingabe via Bewerbungsformular bis spätestens 15. Juni 2025