Scharlach

Scharlach ist eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, begleitet von einem rötlichen Hautausschlag.

Überblick

Scharlach ist eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, begleitet von einem rötlichen Hautausschlag. Die Behandlung erfolgt fast immer mit Antibiotika.

Symptome

Hauptsymptome

  • Hals- und Kopfschmerzen
  • Husten
  • Roter Rachen und Schluckschmerzen
  • Hohes Fieber
  • Hautausschlag mit blass-roten Flecken, zunächst an Rumpf und Hals, später an Beinen und Armen
    • Um Mund und Kinn häufig keine Rötung
    • Nach einigen Tagen Schuppung möglich, v.a. an Handflächen und Fusssohlen

Weitere Symptome

  • Bauchschmerzen und Erbrechen
  • Manchmal Juckreiz
  • Unangenehmer Mundgeruch
  • Die Halsmandeln sind gerötet und geschwollen
  • Die Zunge kann weisslich belegt sein (sog. Himbeerzunge)

Komplikationen

Ursache und Behandlung

Ursachen

  • Streptokokken-Bakterien der Gruppe A
    • Der gleiche Erreger wie bei einer «Angina»
    • Gewisse Stämme bilden Gifte (Exotoxine), welche zusätzlich zu einem Hautausschlag führen

Weiterer Verlauf in der Arztpraxis / im Spital

Mögliche Untersuchungen
  • Schnelltest zum Nachweis der Bakterien
  • Blutuntersuchung (Entzündungswerte)
Mögliche Therapien
  • Antibiotika
  • Schmerzmittel

Was kann ich selbst tun?

  • Bettruhe
  • Gurgeln (z.B. mit Salbeitee)
  • Kalte Halswickel (z.B. Quark-, Zitronen-, Zwiebelwickel)
  • Honigmilch

Wann zum Arzt?

  • Fieber über 40 Grad
  • Benommenheit, Krämpfe, Nackensteife
  • Hauteinblutungen (stark-rote Flecken)

Synonyme

Scharlach, Scarlatina

Haftungsausschluss

Die CSS übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Die publizierten Angaben ersetzen in keinem Fall den fachkundigen Rat von Arzt und Apotheker.